Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wenn Upcycling, Design und Kreativität aufeinander treffen

Das alte, scheinbar Wertlose, Nutzlose aufwerten, neu verwerten und zu schönen neuen Dingen umzuarbeiten – das ist Upcycling. Es ist die zeitgemäße ästhetische Fortsetzung des Recyclings, nachhaltig, ökologisch, kreativ. Längst sind Recycling und Upcycling mehr als nur modische Schlagworte – sie sind selbst Ausgangspunkt für Modisches.

Wir fertigen in unserer Manufaktur Unikate aus einem Materialmix aus alt und neu. So bringen wir Ästhetik, Design, Funktion und Nachhaltigkeit in unverwechselbaren Produkten zusammen.

Godje Mahn Manufaktur

Schon im Alter von 12 Jahren habe ich, Godje Mahn, angefangen, meine eigene Kleidung zu entwerfen und mir Stück für Stück das Nähen selbst beigebracht.

Leidenschaftlich und voller kreativer Ideen war ich jahrelang in der Altstadt von Hannover als Damenschneiderin tätig. Die Herausforderung, aus vermeintlichem Schrott etwas Schönes zu kreieren, hat mich fasziniert, sodass ich dies nun in unserer Manufaktur umsetze.

Unterstützung erhalte ich hierbei durch die Expertise meiner Tochter Pauline Mahn. Sie ist für das Marketing zuständig und kümmert sich um die vielen kleinen Aufgaben, die neben dem kreativen Teil anfallen. Jede bringt seine Ideen mit ein und so entstehen tolle Einzelstücke.

Feedback

Du möchtest auch ein Unikat?

Interesse an einem individuellen Upcycling-Unikat aus unserer Manufaktur? Stöbere durch unsere Produkt-Übersicht und sichere dir dein Lieblingsstück direkt hier im Shop – oder entdecke unsere Taschen im „maesh & friends“ Concept Store auf der Lister Meile in Hannover!

Sei schnell und schnapp dir dein Lieblingsunikat!

Aktuelles

Seit dem 1. April 2025 sind unsere Upcycling-Unikate im „maesh & friends“ Concept Store auf der Lister Meile in Hannover zu finden!

Auch in Sachen Unternehmertum durften wir wieder aktiv werden: Beim FuturePreneur Gründerinnen-Talk an der Aurelia-Wald-Gesamtschule haben wir unsere Geschichte mit den kreativen Köpfen von morgen geteilt.

Und noch eine spannende News: Die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) war zu Besuch in unserer Werkstatt! Im Gespräch ging es um unsere Manufaktur, die Geschichte dahinter und natürlich um die Bedeutung von Upcycling. Hast du den Artikel schon gelesen?

Audi meets Godje Mahn Manufaktur

Im Rahmen der #ChangeThroughExchange Kampagne kam die AUDI AG vom Standort Ingolstadt auf uns zu, um gemeinsam ein Video zum Thema Nachhaltigkeit zu filmen.

Markus Zettel aus dem Produktdaten-/Konfigurationsmanagement in Neckarsulm besuchte uns einen Tag lang in Hannover und unserer Manufaktur, um in die Welt des Upcyclings einzutauchen. Es war ein unfassbar aufregender Tag mit vielen neuen Eindrücken und einem spannenden Austausch.

Du hast YouTube-Vidoes in den Cookie-Einstellungen deaktiviert.